Zertifizierung Kältemittelschein

Um klimatechnische Arbeiten mit fluorierten Treibhausgasen durchzuführen, reicht ein 5-Kilo-Kälteschein nicht aus. Die F-Gase-Verordnung fordert den Sachkundenachweis des eingesetzten Mitarbeiters. Davon sind nicht nur allein Eingriffe in den Kältemittelkreislauf betroffen,…

Weiterlesen Zertifizierung Kältemittelschein

Neuer Termine für die Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk

Es wurden nun zwei neue Termine für die Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk koordiniert. Diese Fortbildung findet in Vollzeit in Cottbus statt. Melden Sie sich gleich an, damit Sie…

Weiterlesen Neuer Termine für die Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk

Neuer TRGI Termin!

Nach der großen Nachfrage des ersten Termins für die Fortbildung "Geprüfte Fachkraft für Gasinstallationen nach TRGI" haben wir nun einen neuen Termin für Sie koordiniert.   Zur Terminübersicht TRGI Gleich…

Weiterlesen Neuer TRGI Termin!

70% Förderung dank Bildungsscheck

Dank neuer Weiterbildungsrichtlinie des Landes Brandenburgs können weiterbildungswillige Teilnehmer bis zu 70% der anfallenden Weiterbildungskosten gefördert bekommen. Die Weiterbildungskosten müssen mindestens 1.000 € betragen. Hierzu besteht die Möglichkeit mehrere günstigere…

Weiterlesen 70% Förderung dank Bildungsscheck